Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Suche

Wasserabsorbierende Kristalle

Facebook
Twitter
LinkedIn

Wasserabsorbierende Kristalle, auch bekannt als super saugfähige Polymere (SAPs) sind Verbindungen auf der Basis von Kaliumpolyacrylat, die in Form von weißen Granulaten vorliegen. Diese Polymere haben die einzigartige Fähigkeit, große Mengen an Wasser zu absorbieren und zu binden und sich nach der Hydratation in eine gelartige Substanz zu verwandeln.

GELSAP Landwirtschaftliche Wasserwirtschaft
GELSAP Landwirtschaftliche Wasserwirtschaft

Bei Einarbeitung in den Boden, wasserabsorbierende Kristalle spielen in der Landwirtschaft eine entscheidende Rolle, indem sie die Wasserverfügbarkeit für Pflanzen wirksam steuern. Sie nehmen bei Regen oder Bewässerung Wasser auf und geben es je nach Bedarf allmählich an die Pflanzenwurzeln ab, so dass ein optimaler Wasserhaushalt gewährleistet ist. Diese Fähigkeit reduziert die Wasserverschwendung erheblich und fördert eine effiziente Wassernutzung in der Landwirtschaft.

Hier sind einige der wichtigsten Vorteile und Anwendungen von superabsorbierenden Polymeren in der Landwirtschaft:

  • Verbesserte Saatgutkeimung: Wasserabsorbierende Kristalle verbessern die Keimung und das Auflaufen von Saatgut, indem sie die Samen gleichmäßig und ausreichend mit Feuchtigkeit versorgen, was zu einem gesünderen und schnelleren Pflanzenwachstum führt. Studien haben gezeigt, dass die Verwendung von SAPs die Keimungsrate um bis zu 30% erhöhen kann.
  • Wassereinsparung: Durch die Verringerung des Wasserabflusses und der Verdunstung tragen superabsorbierende Polymere zur Wassereinsparung auf landwirtschaftlichen Feldern bei. Sie können das 400- bis 600-fache ihres Gewichts an Wasser zurückhalten, wodurch die Häufigkeit der Bewässerung von Nutzpflanzen erheblich reduziert wird.
  • Höhere Ernteerträge: Die kontrollierte Abgabe von Wasser und Nährstoffen durch SAPs fördert eine bessere Wurzelentwicklung und Nährstoffaufnahme der Pflanzen, was zu höheren Ernteerträgen führt. Im Durchschnitt berichten Betriebe, die wasserabsorbierende Kristalle verwenden, über Ertragssteigerungen von 15-20% im Vergleich zu herkömmlichen Bewässerungsmethoden.
  • Düngung mit langsamer Freisetzung: Einige superabsorbierende Polymere sind so formuliert, dass sie wichtige Nährstoffe wie Kalium, Phosphor und Stickstoff enthalten. Diese Nährstoffe werden im Laufe der Zeit langsam freigesetzt, so dass eine gleichmäßige Versorgung der Pflanzen gewährleistet ist und die Düngeeffizienz um bis zu 50% gesteigert wird.
  • Schutz vor Bodenerosion: Wenn sie mit dem Boden vermischt werden, verbessern SAPs die Bodenstruktur und -stabilität und verringern die durch Wasser und Wind verursachte Erosion. Dies trägt dazu bei, fruchtbare Bodenbedingungen für eine nachhaltige landwirtschaftliche Produktivität zu erhalten.
  • Widerstandsfähigkeit gegen Trockenheit: Pflanzen, die in mit wasserabsorbierenden Kristallen angereicherter Erde wachsen, weisen eine erhöhte Toleranz gegenüber Trockenheit auf. Die wasserspeichernden Eigenschaften des Polymers stellen sicher, dass die Pflanzen während Trockenperioden Zugang zu Feuchtigkeit haben, was die Widerstandsfähigkeit in wasserarmen Umgebungen fördert.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Einsatz von wasserabsorbierenden Kristallen in der Landwirtschaft zahlreiche Vorteile bietet, die von der Wassereinsparung und dem verbesserten Pflanzenwachstum bis hin zur verbesserten Nährstoffversorgung und Nachhaltigkeit des Bodens reichen. Die Einbeziehung dieser innovativen Polymere in die landwirtschaftlichen Praktiken kann erheblich zur Bewältigung der globalen Wasserknappheit beitragen und gleichzeitig die landwirtschaftliche Produktivität und Ressourceneffizienz optimieren.

DETAILS UND PREIS

Sind Sie bereit, Ihre Polymerprojekte zu verbessern? Wenden Sie sich an GELSAP, um unübertroffenes technisches Know-how, erstklassigen Produktsupport und innovative Polymerlösungen zu erhalten.

de_DEDeutsch