Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Suche

Polymer mit hoher Absorptionsfähigkeit

Facebook
Twitter
LinkedIn

Superabsorbierendes Polymer (SAP) ist ein Polymer mit der bemerkenswerten Fähigkeit, Wasser bis zum Hundertfachen seines Eigengewichts zu absorbieren und es in ein Wassergel zu verwandeln. Dieses Gel hat die einzigartige Eigenschaft, Wasser selbst unter Druck zu blockieren. SAP ist weithin für seine ungiftige, harmlose und umweltfreundliche Natur bekannt, was es zu einer bevorzugten Wahl für die Verwendung in Hygieneprodukten wie Papierwindeln als absorbierendes Material macht.

Wie SAP funktioniert: SAP besteht aus Polymerketten, die parallel zueinander angeordnet und durch Vernetzungsmittel miteinander verbunden sind und so eine Netzwerkstruktur bilden. Wenn Wasser mit einer dieser Ketten in Kontakt kommt, wird es durch Osmose in das Molekül gezogen. Das Wasser bewegt sich dann schnell in das Innere des Polymernetzwerks, wo es sicher gespeichert wird.

Anwendungen von SAP:

  1. Anwendungen in der Landwirtschaft: SAP wird in der Land- und Forstwirtschaft sowie im Gartenbau für verschiedene Zwecke eingesetzt, z. B. zur Wasserrückhaltung im Boden, zur Beschichtung von Saatgut, für den bodenlosen Anbau und für Kunstrasen. Zu seinen Vorteilen bei landwirtschaftlichen Anwendungen gehören:
    • Fördert die Keimung von Samen und verschafft den Pflanzen einen gesunden Start.
    • Sparen Sie Wasser, indem Sie den Bedarf an häufiger Bewässerung reduzieren.
    • Steigerung des Ernte- und Fruchtertrags.
    • Langsam freisetzende Düngerwirkung, die zu einer besseren Nährstoffaufnahme durch die Pflanzen führt.
    Weitere Einzelheiten finden Sie unter [Weiterlesen](Link hier einfügen).
  2. Hygienische Anwendungen: SAP wird vor allem in Hygieneprodukten wie Windeln, Damenbinden, Stilleinlagen und Binden für Haustiere verwendet, da es eine hervorragende Leistung in Bezug auf:
    • Absorptionsrate, die eine schnelle und effiziente Absorption von Flüssigkeiten gewährleistet.
    • Absorption unter Druck, Aufrechterhaltung der Absorptionsfähigkeit auch bei Druckkräften.
    • Retentionsvermögen nach Zentrifugation, das auf die Fähigkeit hinweist, absorbierte Flüssigkeiten auch bei mechanischer Belastung zurückzuhalten.
    Weitere Einzelheiten finden Sie unter [Weiterlesen](Link hier einfügen).
  3. Industrietaugliche Anwendungen: In der Industrie wird SAP für Anwendungen wie die Herstellung von Sandsäcken, Schutzmaterialien für Beton, wasserdichten Klebebändern und wasserdichten Salben für Glasfaserkabel verwendet. Darüber hinaus wird SAP in verschiedenen anderen Anwendungen eingesetzt, darunter:
    • Lufterfrischer.
    • Kühlende Materialien.
    • Expandierendes Spielzeug.
    • Zusatzstoffe in Kosmetika.
    • Spezielle funktionelle Beschichtungen.

Weitere Informationen über SAP und seine vielfältigen Anwendungen finden Sie unter den entsprechenden Links.

DETAILS UND PREIS

Sind Sie bereit, Ihre Polymerprojekte zu verbessern? Wenden Sie sich an GELSAP, um unübertroffenes technisches Know-how, erstklassigen Produktsupport und innovative Polymerlösungen zu erhalten.

de_DEDeutsch