Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Superabsorbierende Polymere (SAPs) in Beton

Facebook
Twitter
LinkedIn

1Superabsorbierende Polymere (SAPs) spielen eine wichtige Rolle bei der Kontrolle des Wassers im Beton während seiner gesamten Lebensdauer. Wasser ist während des Mischens, Aushärtens und Erhärtens von entscheidender Bedeutung, aber sein Austausch mit der Umgebung kann zu Schwinden, Aufquellen und potenziellen Rissen im gehärteten Beton führen. Superabsorbierende Polymere haben die einzigartige Fähigkeit, bei Wassereinwirkung zu quellen und nach dem Trocknen zu schrumpfen, was sie für die Wasserkontrolle in Betonanwendungen wertvoll macht.

Ein bemerkenswerter Vorteil der Verwendung von superabsorbierenden Polymeren in Beton ist ihre Fähigkeit, die interne Wasserhärtung zu erleichtern. Bei diesem Prozess wird ein Nachbehandlungsmittel in den Beton eingearbeitet, das als Wasserreservoir fungiert und das Wasser beim Trocknen des Betons allmählich wieder abgibt. Diese interne Wasserhärtung fördert die Zementhydratation und hilft, das Schwinden des Betons zu kontrollieren.

Superabsorbierende Polymere wirken sich in zweifacher Hinsicht auf die Betonfestigkeit aus. Während superabsorbierende Polymere Hohlräume im Beton schaffen können, die die Festigkeit verringern können, verbessern ihre internen wasserhärtenden Eigenschaften die Hydratation und erhöhen so die Festigkeit. Der vorherrschende Effekt hängt von Faktoren wie Wasser-Zement-Verhältnis, Betonreife und SAP-Dosierung ab. Im Allgemeinen haben superabsorbierende Polymere nur geringe Auswirkungen auf die Hydratation und können die Festigkeit bei hohen Wasser-Zement-Verhältnissen verringern, während sie die Festigkeit bei niedrigeren Verhältnissen erhöhen können.

Superabsorbierende Polymere tragen auch zur Verringerung des Schwindens von Beton bei, das eine häufige Ursache für Risse ist. Indem sie als Wasserquelle fungieren, verlangsamen oder verhindern superabsorbierende Polymere den Wasserverlust und vermindern so die durch Schwinden verursachte Rissbildung. Außerdem können superabsorbierende Polymere die Lufteinschlüsse kontrollieren und so die Frostbeständigkeit und Haltbarkeit des Betons verbessern.

Außerdem ist der Zusatz von Superabsorbierende Polymere verändert die Rheologie des Frischbetons, was zu Veränderungen der Fließspannung und der plastischen Viskosität führt. Dieser Effekt kann durch die Anpassung des Wassergehalts oder die Verwendung plastifizierender Zusatzmittel gesteuert werden. Superabsorbierende Polymere bieten auch Vorteile beim Nassbetonieren, da sie eine präzise Steuerung des Setzmaßes ermöglichen, ohne die langfristige Druckfestigkeit zu beeinträchtigen.

Insgesamt bietet die Verwendung von superabsorbierenden Polymeren in Beton verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Wasserregulierung, Festigkeit, Dauerhaftigkeit und rheologischen Eigenschaften, was sie zu einem wertvollen Zusatzstoff in der Betontechnologie macht.

DETAILS UND PREIS

Sind Sie bereit, Ihre Polymerprojekte zu verbessern? Wenden Sie sich an GELSAP, um unübertroffenes technisches Know-how, erstklassigen Produktsupport und innovative Polymerlösungen zu erhalten.

de_DEDeutsch